
Veröffentlicht am: 09.04.2020
Zum Auftakt der zwanzigsten Runde stellen wir mal in eigener Sache die Jubiläums-Frage „Wie schätzen Sie den „Marktplatz Sicherheit“ ein?“
Im Interview mit
Michael Metz · Betriebsleiter Security (Bereich Süd) der ISS Communication Service GmbH,
Dirk Dernbach · Geschäftsführer der SECURITAS Sport & Event GmbH & Co. KG,
Bernd M. Schäfer · Geschäftsführender Gesellschafter der Atlas Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienst GmbH,
Peter Haller · Geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH,
Isabelle Dichmann · Leiterin des Trainingszentrums der WISAG Sicherheit & Service Trainings GmbH,
Ralf Philipp · Leiter Marketing & Geschäftsentwicklung der CMD – Sicherheit und Dienstleistungen GbmH & Co. KG,
Gero Dietrich · Geschäftsführer der Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V. (VSW),
Stefan Wegerhoff · Geschäftsführender Gesellschafter der SAW – Bildungszentrum NRW GmbH,
Julia Al Fawal · Geschäftsführerin der ToSa Security & Service GmbH & Co.KG.
Eine kurze Einleitung
Der „Marktplatz Sicherheit“ ist seit gut zwei Jahren online. Wie kein anderes Informationsportal für das Sicherheitsgewerbe bringt es Sicherheits-Dienstleister, ihre Kunden und Zulieferer online zusammen, bündelt Nachrichten und greift in Interviews, Videos, Podcasts und anderen redaktionellen Formaten aktuelle Diskussionen auf. Besonders populär ist die „Frage in die Runde“, bei der auch Sie regelmäßig zu aktuellen Themen Stellung beziehen. Diesmal geht sie in die 20. Runde – ein kleines Jubiläum. Aus diesem Anlass fragen wir mal in eigener Sache: Wie schätzen Sie den „Marktplatz Sicherheit“ ein?

Bernd M. Schäfer
Geschäftsführender Gesellschafter der ATLAS Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienste GmbH
„‚Marktplatz Sicherheit‘ setzt den Standard“
Eine Präsenz im Internet – und das auf verschiedenen Kanälen: Das ist heute Standard. Insoweit ist die Nutzung von „Marktplatz Sicherheit“ praktisch selbstverständlich und jeder, der dies nicht macht, verzichtet auf eine wichtige Kommunikationsplattform der Branche. Allerdings ist es bei der Vielzahl der Kommunikationskanäle schwierig, überall und jederzeit alle verfügbaren Medien zu lesen. Die Beschränkung der Lesekapazitäten und die steigende Flut an relevanten und irrelevanten Informationen macht es schwierig, immer alle Wege zu nutzen.
Jedes Mal, wenn ich mir den „Marktplatz Sicherheit“ ansehe, dann surfe ich hin und her und finde immer wieder interessante Beiträge. Aber insgesamt nutze ich diese Plattform zu wenig, weil es nur einer von vielen Wegen ist, um informiert zu werden. Dennoch setzt für mich der „Marktplatz Sicherheit“ den Standard, an dem sich andere Anbieter orientieren müssen. Weiter so!

Dirk Dernbach
Geschäftsführer der SECURITAS Sport & Event GmbH & Co. KG
„Weiter so!“
Grundsätzlich finde ich alle Möglichkeiten gut, sich über bestimmte Fachthemen zu informieren. Wenn dies dann auch noch so kompetent umgesetzt wird wie beim „Marktplatz Sicherheit“ – umso besser. Zwei Jahre auf dem Markt bedeutet jedoch auch, dass man sich noch in den Kinderschuhen befindet und Luft nach oben für Verbesserungen vorhanden ist. Ich bin aber sicher, dass die „Macher“ hier auch die Trends ausfindig machen und sich entsprechend aufstellen.
Ich persönlich bin ja nun in die „Frage in die Runde“ involviert, was ich auch mit Interesse lese, um mich über die Ansichten der Kollegen/innen auf dem Laufenden zu halten. Hier würde ich mich ganz allgemein freuen, wenn man öfter seine eigene Meinung und nicht die seines Arbeitgebers vertritt. Aber ansonsten – weiter so!

Gero Dietrich
Geschäftsführer
„Eine umfangreiche Info-Plattform“
„Marktplatz Sicherheit“ stellt aus unserer Sicht ein sinnvolles Informationsmedium dar, das umfangreich über aktuelle Themen rund um das Marktsegment der Sicherheits-Dienstleistungen informiert. Interessierte finden hier im Service-Bereich neben allgemeinen Brancheninformationen unter anderem auch Tarifübersichten und ein umfassendes Lexikon. Zudem werden Stellenangebote sowie Ausschreibungen aufgelistet. Bereits aufgrund dessen ist „Marktplatz Sicherheit“ unserer Auffassung nach durchaus einen „Besuch“ wert. Unabhängig hiervon ist die Relevanz der Plattform für die jeweiligen Nutzer entsprechend hoch.
Die „Frage in die Runde“ ist neben den Interviews ein weiteres redaktionelles Angebot, das in jedem Fall lesenswert ist. Losgelöst vom Umstand, dass die VSW Teil dieser Runde ist, sind die hier aufgegriffenen Themen oftmals tagesaktuell. Wobei eine gewisse Polarisierung wohl redaktionell erwünscht ist. Dies kommt allerdings nicht immer der eigentlichen Fragestellung zugute. Dessen ungeachtet ist es aber auch gerade die Auswahl der verschiedenen Meinungen, die diesen Themenbereich interessant werden lässt. Die teils sehr unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Antwortenden machen unserer Ansicht nach insoweit den Charme aus, den die „Frage in die Runde“ mit sich bringt. Daher freuen wir uns auf die zukünftigen Fragen!

Isabelle Dichmann
Leiterin des Trainingszentrums
„Hier spiegelt sich die Vielfalt der ganzen Branche“
Am „Marktplatz Sicherheit“ gefällt mir besonders, dass es die erste Plattform ist, die zeigt wie vielfältig unsere Branche ist. Hier findet jeder, der sich mit der privaten Sicherheitswirtschaft beschäftigt, interessante Informationen für seinen Bereich – und das Ganze gebündelt auf einer Website. Die Plattform dient dem Austausch und zeigt zum Beispiel bei der „Frage in die Runde“ unterschiedliche Meinungen zu aktuellen Themen auf.
Ich denke, dass der „Marktplatz Sicherheit“ dazu beiträgt, unsere Branche realistischer und attraktiver darzustellen. Damit wir die Möglichkeit haben, Bewerbern noch einen besseren Eindruck von den vielfältigen Tätigkeiten und Einsatzgebieten geben zu können, wäre es toll, wenn alle Berufsfelder über den „Marktplatz Sicherheit“ vorgestellt werden. So würden sich auch Sicherheitsmitarbeiter noch stärker auf der Plattform wiederfinden, und die Seite wäre wirklich für jeden Beteiligten in der Branche ein Mehrwert!

Julia Al Fawal
Geschäftsführerin der ToSa Security & Service GmbH&Co.KG
„Das gut informierte Eichhörnchen ist vom PC nicht mehr wegzudenken“
„Marktplatz Sicherheit“ – ein Ort, an dem man sich tummeln kann, um den neuesten „heißen“ Gesprächsstoff des Sicherheitsgewerbes auszutauschen. Ich persönlich finde, dass das eine tolle Idee ist. Die Website (und neuerdings auch App) hat sich im vergangenen Jahr von einer überschaubaren Seite, auf der man ein paar News erfahren konnte, zu einer richtigen Informationsquelle entwickelt.
Super schnell erhält man zum Beispiel einen Überblick über die Tariflöhne der einzelnen Bundesländer. Ebenso werden Entscheidungen und Entwicklungen in der Sicherheitsbranche tagesaktuell dargestellt, sodass auch diejenigen, die nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen und sich mit dem Sicherheitsgewerbe beschäftigen, up-to-date sind. Durch den „Marktplatz“ hat wohl schon so mancher Mitarbeiter mehr über seine Rechte erfahren. Lediglich den Bereich „Forum“ finde ich derzeit noch zu undurchsichtig und die Themenauswahl dort wenig ansprechend.
Ich muss sagen, ich freue mich, einen kleinen Stand auf dem „Marktplatz Sicherheit“ in Form der „Frage in die Runde“ betreiben zu dürfen – und Eure Auswahl an Fragen hat mich das eine oder andere Mal schon arg zum Grübeln gebracht. Für mich ist das gut informierte Eichhörnchen auf jeden Fall nicht mehr von meinem PC wegzudenken.

Michael Metz
Niederlassungsleiter Rhein-Main & Region Süd bei Apleona Security Services
„Hilft bei der Orientierung“
Eine Plattform wie „Marktplatz Sicherheit“ vereint die Sicherheitsbranche und führt zu einem einheitlichen Auftritt. Hier geht es nicht darum, dass jeder die gleiche Meinung haben oder die Meinung aus zum Beispiel der „Frage in die Runde“ übernehmen soll. Aber es hilft, sich entsprechend in den jeweiligen Themenfeldern orientieren zu können und über aktuelle Nachrichten gut informiert zu sein.
Eine Idee hätte ich Mit Blick auf die „Frage in die Runde“: Drei Themen werden vorgeschlagen und die Leser können darüber abstimmen, welches aufgegriffen werden soll.

Peter Haller
Geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH
„Eine Bereicherung“
Unsere Meinung ist, dass so eine Plattform richtig für die Branche ist. Informationen aus erster Hand zu erhalten, die auch neutral sind, bereichert unsere Branche. Die Erreichbarkeit, die Sichtbarkeit dieser Plattform sollte einfach zugänglich für Interessierte sein. Wir wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg!

Ralf Philipp
Leiter Marketing & Geschäftsentwicklung der CMD - Sicherheit und Dienstleistungen GmbH & Co. KG
„Ein Markplatz mit dem Potenzial, DER Marktplatz zu werden“
Ich begleite den „Marktplatz Sicherheit“ fast von Anfang an. Zukunftsweisend – so meine Einschätzung des Konzepts. Es ist einfach zeitgemäß, die Interessen aller Ebenen der Branche, vom einfachen Sicherheitsmitarbeiter bis zum Geschäftsführer, auf einem Portal zu bündeln und mit individuellen Informationen zu versorgen. Ob es die Frage eines Mitarbeiters zur Ausrüstung, die eines Einkäufers zu Anbietern und Rahmenverträgen oder die eines Vertrieblers zur Ausschreibung ist – alle bekommen hier die Antworten, die sie suchen.
Naja, zumindest fast… wie Vieles ist auch der „Marktplatz“ ausbaufähig, etwa wenn es ums „Suchen und Finden“ geht oder um den Stellenmarkt. Gerade die „Jobbörse“ ist für viele Mitarbeiter in Foren und Gruppen ein besonderer Magnet, der hier noch nicht ganz rund ist.
Ein stabiles Standbein hat der „Markplatz Sicherheit“ auf jeden Fall mit seinen redaktionellen Angeboten. Auch hier gerne mal kritisiert, hat sich die Qualität doch in den letzten zwölf Monaten kontinuierlich gesteigert. Dies ist zum einen den Redakteuren im Hintergrund und zum anderen den Interviewpartnern im Magazin zu verdanken. Besonders hervorzuheben: die „Frage in die Runde“ – nirgends sonst treffen so unterschiedliche Ansichten aufeinander. Wo sonst bietet sich die Möglichkeit, über seinen Fachbereich hinaus – zum Beispiel – die Sicht einer Gewerkschaft oder eines Arbeitgeberverbands nachzuvollziehen. Ich als Teil dieses Magazins erfahre ebenfalls Kopfschütteln und Zustimmung gleichermaßen, manchmal aus Ecken, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Ganz nebenbei hilft es auch mir, Handlungen und Ansichten mal kritisch zu hinterfragen.
Insgesamt sehe ich den „Marktplatz Sicherheit“ auf gutem Weg. Es ist noch Luft nach oben, viel Potenzial, das ausgeschöpft werden will, und viel Arbeit, die erledigt werden muss. Viele Mitarbeiter, Führungskräfte, Verbände und Interessierte, die erreicht und gewonnen werden müssen. Für mich hat der „Marktplatz“ das Potenzial, wirklich DER Marktplatz für das Sicherheitsgewerbe zu werden, wo jeder das findet, was er sucht.

Stefan Wegerhoff
Geschäftsführender Gesellschafter der SAW - Bildungszentrum NRW GmbH
„Bildet das Interesse des Managements wie der ‚einfachen Wachleute‘ gleichermaßen ab“
Wenn man mich schon fragt, dann nutze ich auch die Gelegenheit, offen zu antworten: Der „Marktplatz Sicherheit“ hat, unwissentlich, vor zwei Jahren einen Grundgedanken von mir aufgenommen, den ich eigentlich schon seit zwei Jahrzehnten mit mir herumgetragen hatte. Damals dachte ich darüber nach, ein hochkarätiges (Print-)Magazin für Wachleute auf den Markt zu bringen, das sich mit genau den Themen befasst, für die sich diese Zielgruppe interessiert.
Viele einschlägige Zeitschriften und ihre Online-Auftritte publizieren bis heute Artikel, bei denen es sich um – mehr oder weniger offen ersichtlich – reine Werbetexte handelt, die die Leser davon überzeugen sollen, diese oder jene Sicherheitstechnik zu kaufen. Wenn es dann doch mal um die Sicherheits-Dienstleistung geht, dann vor allem auf Managementebene. Den Lesestoff für „einfache Wachleute“ suchte man vergebens.
Den Gedanken des Print-Magazins habe ich etwa vor fünf Jahren verworfen und stattdessen – zugegebenermaßen wenig planvoll – eine entsprechende Website gebaut. Den Zeitaufwand, den ein solches Projekt erfordert, konnte ich aufgrund meiner beruflichen Situation ohnehin nicht aufbringen. Der „Marktplatz Sicherheit“ hat mir dann vor zwei Jahren gezeigt, wie es geht. Danach habe ich meine eigene Seite vom Netz genommen und verfolge nun das Engagement der Profis, die den Spagat schaffen, das Leseinteresse sowohl des Managements im Sicherheitsgewerbe als auch der „einfachen Wachleute“ abzubilden.
Ich sage das ohne Wehmut, dafür mit hoher Anerkennung. Möge der „Marktplatz Sicherheit“ wachsen und gedeihen.