Veröffentlicht am: 21.01.2021


PISO-NRW UG

PISO-NRW ist Ihre Sicherheitsschule mit Sitz in Erftstadt-Bliesheim bei Köln.
Als durch die International Certification Group (ICG) zertifizierter und nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassener Träger bieten die PISO-NRW Ihnen eine Vielzahl von Schulungsangeboten. Die Kernkompetenzen liegen dabei in der Durchführung von bewachungsspezifischen Seminaren sowie in der Vermittlung von Wissen im Themenfeld der Arbeitssicherheit. Sämtliche förderfähige Bildungsmaßnahmen bei PISO-NRW sind ebenso wie die Schule durch ICG zertifiziert.

Kostenfreie Weiterbildung während der Kurzarbeit – ein Programm der Bundesagentur für Arbeit macht es möglich

Die Corona-Krise hat leider auch Auswirkungen auf die Sicherheitswirtschaft. Während einige Firmen sich vor Auftragsanfragen kaum retten können, sind in anderen Unternehmen die Mitarbeiter aktuell von Kurzarbeit betroffen. Hier ergibt sich, von vielen bisher vielleicht noch unbemerkt, eine sehr spannende Möglichkeit.

Als Reaktion auf die aktuelle Krise fördert die Bundesagentur für Arbeit, im Rahmen der überarbeiteten Kurzarbeiterregelungen, die Weiterbildung für Beschäftigte. Die Ziele sind es, einerseits einer möglichen Entlassungswelle weitestgehend vorzugreifen und dabei die Unternehmen mit gut ausgebildeten Mitarbeitern auch künftig im Wettbewerb zu unterstützen sowie die Beschäftigungs- und Aufstiegschancen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu stärken.

Die Voraussetzungen, um an diesem Programm teilzunehmen, sind relativ unbürokratisch gehalten (hier), so dass die Zusage über eine Förderung der Belegschaft zeitnah erfolgen kann.

Die geförderten Lehrgänge können dann bei einem zertifizierten Bildungsträger (AZAV) mit entsprechenden Maßnahmen absolviert werden. Dies ist in der aktuellen Situation ausschließlich bei Trägern möglich, die Ihre Seminare von Präsenz- auf Onlineangebote umgestellt haben.

So bietet es sich derzeit an, aus der Not eine Tugend zu machen und die Beschäftigten in Hinblick auf mögliche Tätigkeiten nach der Corona-Zeit weiterzubilden.

Aktuell können sich die Beschäftigten z.B. von der Unterrichtung gem. § 34a GewO auf das Niveau der Sachkundeprüfung weiter qualifizieren. Mitarbeitern, die die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, kann so die Weiterbildung zur „Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft“ (GSSK) ermöglicht werden.

PISO-NRW bietet diese Maßnahmen aktuell in Voll- und Teilzeitvarianten an, so dass ein hohes Maß an Flexibilität gegeben ist. Unser Angebot ist Online (Live-Unterricht) im virtuellen Klassenraum verfügbar.

Für die Teilnahme an unseren Kursen benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät wie z.B. PC, Notebook, Tablet, Smartphone. Bei Bedarf kann ein Endgerät für die Lehrgangsphase von uns zur Verfügung gestellt werden.