Wochen-News
Der Pressespiegel der Sicherheit
Hier finden Sie aktuelle News rund um Sicherheit und Sicherheitsdienste.
Tarifverhandlungen für Wach- und Sicherheitsbeschäftigte bislang ergebnislos
23.06.2022
Die derzeit laufenden Tarifverhandlungen für die mehr als 23.000 Berliner und Brandenburger Beschäftigten von Wach- und Sicherheitsunternehmen sind auch nach zwei Verhandlungsrunden ohne Ergebnis geblieben.
Die neue Ausgabe 2/2022 vom DSD jetzt online lesen
21.06.2022
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Ver.di: Arbeitgeberangebot unzureichend für die Bewachung in Hessen
17.06.2022
In einer ersten kurzen Verhandlungsrunde kamen ver.di und der BDSW am 14.06.2022 zusammen und tauschten ihre Vorstellungen aus.
Studiengang „Security und Safety Mangement“: Erfahrungsbericht
14.06.2022
Der Studiengang „Security und Safety Mangement“ bietet neben dem akademischen Abschluss vielfältige Möglichkeiten, wie ein Erfahrungsbericht zeigt.
Sicherheit als „Mobilitätsgarantie“
13.06.2022
Die Pandemie hat auch den öffentlichen Nahverkehr vor Herausforderungen gestellt: Neben der Durchsetzung von Corona-Regeln galt es auch, auf das allgemeine Sicherheitsempfinden der Fahrgäste einzugehen.
Partygast stirbt nach Security - Einsatz – Türsteher angeklagt
10.06.2022
Die „Polarize“-Technoparty in der Messehalle in Bochum vom 9. auf den 10. April endete für einen Partygast tödlich.
Multisensorkameras für mehr Sicherheit am Bahnhof
09.06.2022
Für ein möglichst vollständiges Situationsbewusstsein kommen an Bahnhöfen zukünftig Multisensorkameras, wie die AXIS P3727-PLE, zum Einsatz.
Mindestlohn steigt auf zwölf Euro
03.06.2022
Im Bundestag löst die Ampelkoalition ein zentrales Wahlversprechen von Kanzler Scholz ein. Direkt profitieren sollen davon mehr als sechs Millionen Menschen.
Security auf Beutezug
03.06.2022
Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens stehlen bei ihrem Ebersberger Auftraggeber Gegenstände im Wert von 17 000 Euro. Dann werden sie erwischt.
Neonazi arbeitete monatelang als Pförtner bei Sachsens Verfassungsschutz
01.06.2022
Der sächsische Verfassungsschutz hat einen bekannten NPD-Politiker als Pförtner beschäftigt. Erst nach knapp zwei Monaten fiel die Gesinnung des Mannes auf - obwohl er jahrelang für die rechtsextreme Partei im Dresdner Stadtrat saß.
Dortmund Hauptbahnhof: Wachmann greift 15-Jährige mit Tierabwehrspray an
01.06.2022
Ein Mitarbeiter des Wachdienstes soll eine 15-Jährige am Hauptbahnhof in Dortmund mit Tierabwehrspray besprüht haben.
Ehemaliger BDSW-Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok verstärkt den KÖTTER Sicherheitsbeirat
31.05.2022
Seit über zwei Jahrzehnten verfügt KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, mit dem Sicherheitsbeirat über einen hochkarätigen Expertenkreis.
Sicherheitsdienst auf dem Tempelhofer Feld offenbar unterbezahlt
31.05.2022
12,50 Euro: So hoch ist der Mindestlohn, den Berlin Angestellten überweisen muss. Ob Security-Mitarbeiter in Neukölln ihn aber bekommen, ist fraglich.
OB Keller fordert zweite Sicherheitsfirma am Düsseldorfer Flughafen
31.05.2022
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller unterstützt die Forderung des Flughafens und will den Auftraggeber Bundespolizei ansprechen. Für die wiederholt auftretenden Warteschlangen hat der OB eine eindeutige Erklärung.
Neue Anforderungen an den Sicherheitsdienstleister
27.05.2022
Trotz der Coronapandemie hat die Sicherheitsbranche diese Phase insgesamt gut überstanden, auch dank der Übernahme neuer Sicherheitsaufgaben im Gesundheitswesen oder bei coronabedingten Einlasskontrollen im Detailhandel.
BDSW stellt Forderungen an die Politik
27.05.2022
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erhebt mehrere Forderungen gegenüber den politisch Verantwortlichen. Dazu gehören unter anderem das schon lange angekündigte und im Koalitionsvertrag verankerte Sicherheitsdienstleistungsgesetz und schnellere Sicherheitsüberprüfungen.
Zusage für zweite Sicherheitsfirma am Flughafen
25.05.2022
Die Bundespolizei sagt, dass der von ihr beauftragte Sicherheitsdienstleister eine weitere Firma einsetzen wolle. Zuletzt hatte es wegen Personalmangels wiederholt extrem lange Schlangen vor den Schleusen gegeben. Auch der Flughafenchef hatte Kritik geübt.
Sorge um weiteres Airport-Chaos wächst
25.05.2022
Noch viereinhalb Wochen, dann beginnen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Am vergangenen Wochenende kam es an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu langen Schlangen und Wartezeiten; manche verpassten ihren Flug.
55. BDSW Jahresmitgliederversammlung in Hamburg
23.05.2022
Die private Sicherheitswirtschaft ist in Deutschland für die Innere Sicherheit unverzichtbar geworden – dies ist mittlerweile Konsens. Nun ist die Politik gefragt, die Weichen für die Branche so neu auszurichten, dass sie ihrer Aufgabe in jeglicher Hinsicht gerecht werden kann.
Lange Wartezeiten vor Kontrollen an Flughäfen
23.05.2022
An den beiden großen nordrhein-westfälischen Verkehrsflughäfen ist es am Freitagnachmittag wieder zu langen Wartezeiten und Personenschlangen vor den Sicherheitskontrollen gekommen.
Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in Ankunftszentrum Meßstetten
19.05.2022
Ein 24-jähriger Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma soll im Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge in Meßstetten Kinder sexuell missbraucht haben.
Qualitätsanbieter positioniert sich als moderner Sicherheitsarchitekt am Markt
18.05.2022
Das Sicherheitsunternehmen Klüh Security positioniert sich ab sofort mit einem überarbeiteten Leitbild am Markt. Damit schärft die Sicherheitssparte des Multiservice-Anbieters Klüh ihr Profil als kundennaher Sicherheitsarchitekt für zukunftsfähige Lösungen in allen sensiblen Bereichen.
CONDOR Gruppe bietet Auszubildenden Berufseinblicke
17.05.2022
Jan Westhoff von der CONDOR Gruppe erklärt die Funktionsweise der Blackbird-Drohne aus dem Hause Nightingale Security und ihren Mehrwert aus Sicht des Auftraggebers.
Die Superkraft der Soft Skills in der Sicherheitsbranche
16.05.2022
Für den Erfolg in der Sicherheitsbranche ist es hilfreich, über eine Reihe von Soft Skills zu verfügen. Führungskräfte aus der Sicherheitsbranche raten, diese Charaktereigenschaften selbst zu verkörpern und bei der Einstellung von Mitarbeitern auf diese Soft Skills zu achten.
Bewacherregister jetzt beim BMI
13.05.2022
Das Bewacherregister geht nun in die Verantwortung des Statistischen Bundesamts/BMI über. Wird es zum digitalen Vorzeigeprojekt der Bundesregierung?
Was dürfen Sicherheitsdienste eigentlich?
12.05.2022
Werden bald Roboter das Sicherheitspersonal ersetzen? Über das was Sicherheitsdienste dürfen herrscht bei vielen Unklarheit.
CONDOR zu Gast beim BDSW Hauptgeschäftsführer
10.05.2022
Cornelius Toussaint (l.), geschäftsführender Gesellschafter der CONDOR Gruppe, stellte im Gespräch mit Florian Graf, Hauptgeschäftsführer des BDSW, die Vielschichtigkeit der Branche dar.
Karneval: Sicherheitsdienst soll in Köln für Ordnung sorgen – doch das wird teuer
09.05.2022
Die Stadt Köln will einen externen Sicherheitsdienst für kommende Karnevals-Sessionen beauftragen. Die Ausschreibung läuft, Kostenpunkt: sechs Millionen Euro.
Neufassung der BDGW Sicherheitsvorschriften
05.05.2022
Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste hat das Herzstück ihres Sicherheitsstandards – die Sicherheitsvorschriften – überarbeitet.
Fraport beauftragt neue Security-Dienstleister
03.05.2022
Fraport übernimmt ab kommendem Jahr die Security-Steuerung in Frankfurt von der Bundespolizei.
Girls’ Day bei KÖTTER Services: Berufe in Sicherheit und Technik für jedefrau
29.04.2022
Der Girls’ Day bietet für das Familienunternehmen eine zusätzliche Gelegenheit, das Interesse für technische Berufe speziell bei Mädchen zu wecken.
Securitas-COO und BDSW Vizepräsident Jens Müller setzt sich für mehr Qualitätsvergaben ein
28.04.2022
Wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW in seiner Pressemitteilung vom 20. April, so fordert auch Securitas ein Ende von „Billigvergaben“.
Security wirft Fans aus Leipzig-Stadion, weil sie Tor des Gegners bejubelt haben
27.04.2022
Eine Gruppe von Fans von Union Berlin soll unter der Woche beim Pokalspiel in Leipzig aus dem Stadion geworfen worden sein. Grund dafür: Torjubel für ihre Mannschaft.
Wurde die Berliner Polizei von Kriminellen bewacht?
25.04.2022
Der Zoll hat die Sicherheitsfirma durchsucht, die die Polizei Liegenschaften in Berlin überwachte. Für mehr Infos klickt hier!
Polizei muss sich selbst bewachen – Billigvergabe muss ein Ende haben
22.04.2022
Der BDSW bezieht Stellung zu der Kritik von Polizei Gewerkschaft aus Berlin. Klickt hier für mehr Infos!
Neukölln: Mann bewirft Security-Mitarbeiterin mit Döner
21.04.2022
Der Täter ließ sich von steigenden Dönerpreisen nicht abhalten, schreibt die Bundespolizei auf Twitter. Er machte seinen Döner mit Kräutersoße zum Wurfgeschoss.
Polizei bewacht eigene Gebäude: Kritik von Gewerkschaften
20.04.2022
Weil der private Sicherheitsdienst an einigen Orten ausgefallen ist, müssen Polizeikräfte in Berlin nun eigene Gebäude bewachen. Lese hier die Kritik der Gewerkschaft der Polizei.
Bedroht die Digitalisierung die Sicherheitsbranche?
19.04.2022
Die Digitalisierung hat auch keinen Bogen um die Sicherheitsbranche gemacht. Inwiefern wird sie durch diese bedroht? In diesem Artikel findet ihr die Infos!
Der Terrorist, der unbemerkt zum Security Mann wurde
14.04.2022
Ein rechtskräftig verurteilter IS-Terrorist war Sicherheitsdienst-Mitarbeiter bei der Impf- und Test-Straße im Austria Center Vienna.
Saale-Krankenhaus Calbe beauftragt Klüh für Catering, Reinigung und Servicedienste
13.04.2022
Saale-Krankenhaus Calbe beauftragt Klüh für Catering, Reinigung und Servicedienste.
Eine Nacht mit dem Sicherheitsdienst von Hannovers Stadtbahn
12.04.2022
Kein Alkohol, keine Drogen, Maskenpflicht - die Regeln durchzusetzen, ist eine Herausforderung für die Sicherheitsleute.
Mann starb nach Streit mit Security bei Techno-Party in Bochum
11.04.2022
Ein 41-Jähriger ist in Bochum nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Securitymann bei einer Techno-Veranstaltung gestorben.
All Service Sicherheitsdienste GmbH ist „Deutschlands Kundenchampions 2022“
08.04.2022
All Service Sicherheitsdienste GmbH ist „Deutschlands Kundenchampions 2022“ – und das zum fünften Mal.
Für eine sichere Innenstadt: Stuttgart will Waffen verbieten
07.04.2022
Um Stuttgart sicherer zu machen, will die Stadt in bestimmten Bereichen Waffen verbieten und weitere Sicherheitsmaßnahmen, wie digitale Überwachung und mehr Sicherheitspersonal, einrichten.
50.000 Euro für Ukraine-Hilfe und Unterstützung von Migrant*innen
05.04.2022
„Wir für Düsseldorf“, die von Unternehmer Josef Klüh ins Leben gerufene Spendeninitiative, unterstützt in diesem Jahr Vereine und Projekte in Düsseldorf, die sich engagiert für das Wohl von Migrant*innen einsetzen.
12 Euro Mindestlohn noch in diesem Jahr – Was bedeutet das für die Sicherheitsbranche?
04.04.2022
Die Anhebung des Mindeslohns auf 12 Euro ab Oktober 2022 ist für viele Arbeitnehmer sehr erfreulich. Was aber bedeutet das für die Tarifverträge des Bewachungsgewerbes?
Keine Warnstreiks: Mehr Geld für Flughafen-Sicherheit
01.04.2022
Reisende können aufatmen: Für das private Sicherheitspersonal an Flughäfen steht der Gewerkschaft Verdi zufolge eine Tarifeinigung mit der Arbeitgeberseite.
Einigung im Tarifstreit der Sicherheitsmitarbeiter an Flughäfen erzielt
01.04.2022
Zuletzt hatten ganztägige Warnstreiks zu massiven Flugausfällen an deutschen Flughäfen geführt - auch am BER. Nun gab es bei den Tarifverhandlungen einen Durchbruch. Weitere Warnstreiks zu Ostern sind laut Gewerkschaft Verdi abgewendet.
Polizei und Sicherheitsdienst verhinderten Aufeinandertreffen rivalisierender Fußballfans
01.04.2022
Am Mittwochabend (30.3.2022) verhinderte die Polizei ein Aufeinandertreffen rivalisierender Fußballfans im und vor dem Stadion anlässlich des Ligaspiels zwischen RW Ahlen und SC Fortuna Köln.
Debatte im Landtag über geplante Sicherheitsgesetze
31.03.2022
Die hessischen Sicherheitsbehörden sollen mehr Instrumente für die Bekämpfung des Rechtsextremismus und bei der Videoüberwachung von Gefahrenpunkten erhalten.